First slide

Am 14. März um 18.30 Uhr eröffnen wir die erste Sonderausstellung der Saison 2025. Sie zeigt Arbeiten von Schülerinnen des Schwerpunktes Kunst an der Eichenschule Scheeßel.

Zum Thema:
Wir sind betroffen von Krisen, von Krisen, die uns unmittelbar und mittelbar betreffen. In diesen Zeiten belasten diese insbesondere junge Menschen. Blickte die Jugend vor zehn Jahren noch zuversichtlich, optimistisch in die Zukunft, so sehen sie dieser mit Sorge entgegen.
Demgegenüber sind Momente und Räume des Wohlbefindens und der Zuversicht von großem Wert. Die Landschaft bietet uns solch einen Raum, eine Umgebung, in der wir uns verbunden fühlen… Dabei sind es nicht die Urlaubslandschaften, sondern jene vor Ort, jene in unserer Umgebung.
In dieser Ausstellung richten die Schülerinnen zunächst den Blick auf sich selbst, auf den Menschen, mit der Krise als Folie im Hintergrund. Alsdann schauen sie auf ihren Ort des Wohlgefühls. Ungestörte romantische Idyllen sind es aber nicht…

Programm:
Begrüßung: Elke Twesten, 1. Vorsitzende Heimatverein „Niedersachsen“ e.V.
Einführung: Schülerinnen des Schwerpunkts Kunst an der Eichenschule im Gespräch mit Birgit Ricke (Leiterin des Kunstgewerbehauses) und Matthias Loeber (Leiter des Heimatmuseums)
Musik: Scheeßeler Schulmusikanten

Der Eintritt ist frei!

Öffnungszeiten

dienstags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags & freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Zusätzlich vom 1. April bis 31. Oktober:

samstags, sonn- und feiertags von 11.00 - 17.00 Uhr

Kontakt

Heimatverein "Niedersachsen" e.V.
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel

Telefon: 0 42 63 / 6 75 78 88
Telefax: 0 42 63 / 6 75 78 89
info@heimatmuseum-scheessel.de