Blaudruck-Tour
durch Scheeßel
Herzlich Willkommen im Blaudruckort Scheeßel. Der Blaudruck ist eine jahrhundertealte Reservedrucktechnik, bei der die Muster von Hand mit einem Druckstock – dem Model – aufgedruckt werden. In Deutschland existieren heute nur noch zwölf Betriebe, die dieses Handwerk ausüben. Seit 1975 betreibt der Heimatverein Scheeßel in ehrenamtlicher Arbeit eine Blaudruckwerkstatt im Blaudruckspeicher (Station 4d) auf dem Meyerhof. 2018 wurde der Blaudruck in die internationale Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Ein wichtiges Ziel der UNESCO ist die langfristige Erhaltung und Tradierung dieses Handwerks.
Viel Vergnügen bei unserer audio-visuellen Blaudrucktour durch Scheeßel.
01
St.-Lucas-Kirche

St. Lucas Church
St. Lucas Kark
02
Rathaus

Town Hall
Raathuus
03
Blaudruckerei und Färberei

blueprinting and dyeing factory
Blaudruckeree un Farveree
04a
Hauptgebäude, Meyerhof

Main Building, Meyerhof
Haupthuus, Meyerhoff
04b
Weberhaus

Weaver’s house
Weverhuus
04c
Kunstgewerbehaus

Arts and crafts house
Huus för dat Kunstgewarv
04d
Blaudruckspeicher

Blueprint store house
Blaudruckspieker
04e
Schmiede

Blacksmith’s
Smeed
04f
Häuslingshaus

Cottage house
Hüschelhuus
04g
Schafstall

Sheepfold
Schaapstall
05a
Heimathaus

House of local history
Heimathuus
05b
Flechtscheune

Wicker barn
Flechtschüün
05c
Honigspeicher

Honey storehouse
Honnigspieker
05d
Backhaus

Bakery
Backhuus
05e
Schafstall

Sheepfold
Schaapstall
05f
Wirtschaftsgebäude

Agricultural buildings
Wirtschaftshuus
06
Blaudruckerei und Färberei

blueprinting and dyeing factory
Blaudruckeree un Klöörbedriev
07
Amtsvogtei

Bailiwick
Huus vun den Amtsvogt