Vernissage "Marions Buch"

Plakat_Lior_Oren
Kategorie
Ausstellungen
Dates
5. Juli 2024 18:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Kunstgewerbehaus - Am Meyerhof 1, 27383 Scheeßel

Am 5. Juli um 18.30 Uhr eröffnen wir die dritte Sonderausstellung des Jahres mit dem Titel "Marions Buch. Das kurze Leben der Marion Baruch". Die Ausstellung ist ein Projekt der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel/Galerie Morgenstern in Kooperation mit Lior Oren.

1936 schenkte Marion Baruch ihrer Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit ihren Zeichnungen über die Geschichte der Familie und die Liebesgeschichte zwischen Helga und ihrem Ehemann Bernhard Arna. 1936 wandert das Ehepaar nach Palästina aus. Im Gepäck: Marions Buch. Marion, ihr Vater Georg und ihr Bruder Rolf konnten Deutschland nicht mehr verlassen. Vater und Tochter wurden in Minsk ermordet, der Bruder starb 1945 auf einem Todesmarsch.

Jahrzehnte später entdeckte Lior Oren, Helgas Enkel, das Buch in Tel Aviv zufällig wieder. Er brachte es zurück nach Hamburg und begann, die Verfolgungsgeschichte seiner Familie aufzuarbeiten. Im Zentrum: Die Hochzeitszeitung aus Marion Baruchs Feder. Ihre humorvollen Zeichnungen zeigen uns heute das Leben einer glücklichen Familie, die durch den Nationalsozialismus zerstört wurde.

Zur Ausstellungseröffnung am 5. Juli wird Lior Oren persönlich zugegen sein. Gemeinsam mit Museumsleiter Matthias Loeber wird er in die Ausstellung einführen. Die musikalische Begleitung liefern Karin Christoph und Reinhard Röhrs.

Der Eintritt ist frei!

 
 

Alle Daten

  • 5. Juli 2024 18:30 - 21:30

Powered by iCagenda

Wir sind ein lebendiges Museum. In unseren verschiedenen Abteilungen werden alte Handwerke, wie der Blaudruck und das Weben, praktiziert und tradiert.

Termine &
Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
22
23
24
25

Blaudruck-Tour

durch Scheeßel

Erleben Sie in einer audio-visuell begleiteten Tour durch Scheeßel einen historischen Einblick in den Blaudruck. Nicht erst seit Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit der UNESCO ein ganz besonderes Erlebnis.

Viel Vergnügen bei der Blaudruck-Tour durch Scheeßel

Tour starten

Aktuell

"Erinnerungen an Alt-Scheeßel" wieder lieferbar!

Lange Zeit war es vergriffen, nun ist es endlich wieder lieferbar: "Erinnerungen an Alt-Scheeßel" ist seit seinem ersten Erscheinen eines der ...

Mehr Infos

"Die Findorffsiedlungen" - letzte Sonderausstellung der Saison 2025

Am 26. September 2025 eröffnen wir die letzte Sonderausstellung der Saison 2025.

Die Ausstellung über die Findorffsiedlungen an Hamme, ...

Mehr Infos

Neue Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand"

Am 1. August 2025 um 18.30 Uhr eröffnen wir die Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand" mit Plastiken und Zeichnungen von Mirsad ...

Mehr Infos

Öffnungszeiten

dienstags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags & freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Zusätzlich vom 1. April bis 31. Oktober:

samstags, sonn- und feiertags von 11.00 - 17.00 Uhr

Kontakt

Heimatverein "Niedersachsen" e.V.
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel

Telefon: 0 42 63 / 6 75 78 88
Telefax: 0 42 63 / 6 75 78 89
info@heimatmuseum-scheessel.de