Sonderausstellung "Marions Buch"

Plakat_Lior_Oren
Kategorie
Ausstellungen
Dates
6. Juli 2024 11:00 - 1. September 2024 17:00
Veranstaltungsort
Kunstgewerbehaus - Am Meyerhof 1, 27383 Scheeßel

1936 schenkte Marion Baruch ihrer Schwester Helga zur Hochzeit ein Buch mit ihren Zeichnungen über die Geschichte der Familie und die Liebesgeschichte zwischen Helga und ihrem Ehemann Bernhard Arna. 1936 wandert das Ehepaar nach Palästina aus. Im Gepäck: Marions Buch. Marion, ihr Vater Georg und ihr Bruder Rolf konnten Deutschland nicht mehr verlassen. Vater und Tochter wurden in Minsk ermordet, der Bruder starb 1945 auf einem Todesmarsch.

Jahrzehnte später entdeckte Lior Oren, Helgas Enkel, das Buch in Tel Aviv zufällig wieder. Er brachte es zurück nach Hamburg und begann, die Verfolgungsgeschichte seiner Familie aufzuarbeiten. Im Zentrum: Die Hochzeitszeitung aus Marion Baruchs Feder. Ihre humorvollen Zeichnungen zeigen uns heute das Leben einer glücklichen Familie, die durch den Nationalsozialismus zerstört wurde.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Lior Oren und der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel/Galerie Morgenland in Hamburg.

 
 

Alle Daten

  • Von 6. Juli 2024 11:00 bis 1. September 2024 17:00

Powered by iCagenda

Wir sind ein lebendiges Museum. In unseren verschiedenen Abteilungen werden alte Handwerke, wie der Blaudruck und das Weben, praktiziert und tradiert.

Termine &
Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
28
29
30
31

Blaudruck-Tour

durch Scheeßel

Erleben Sie in einer audio-visuell begleiteten Tour durch Scheeßel einen historischen Einblick in den Blaudruck. Nicht erst seit Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit der UNESCO ein ganz besonderes Erlebnis.

Viel Vergnügen bei der Blaudruck-Tour durch Scheeßel

Tour starten

Aktuell

Tagung der Museen im Elbe-Weser-Dreieck

Am 10. Juli fand die halbjährliche Tagung des Arbeitskreises der Museen des Elbe-Weser-Dreiecks, organisiert vom Landschaftsverband Stade, bei ...

Mehr Infos

Außerplanmäßige Schließzeiten zum Trachtenfest

Liebe Besucher:innen,

im Zuge des Internationalen Beeke-Festivals ergeben sich im Einzelnen außerordentliche Schließzeiten: Das ...

Mehr Infos

Das Heimatmuseum bei Radio Bremen!

Anlässlich des Record Store Days am 12. April 2025 ist unser Museumsleiter Dr. Matthias Loeber von Radio Bremen 2 zu einem kurzen Interview ...

Mehr Infos

Öffnungszeiten

dienstags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags & freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Zusätzlich vom 1. April bis 31. Oktober:

samstags, sonn- und feiertags von 11.00 - 17.00 Uhr

Kontakt

Heimatverein "Niedersachsen" e.V.
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel

Telefon: 0 42 63 / 6 75 78 88
Telefax: 0 42 63 / 6 75 78 89
info@heimatmuseum-scheessel.de