Kunstausstellung Roar´n´Roll

Heimatmuseum_Scheeßel_-_Kunstausstellung_roar_n_roll_Facebook_2022
Kategorie
Ausstellungen
Datum
10. September 2022 07:45
Veranstaltungsort
Heimatmuseum Scheeßel
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DIETER BRAUN (brauntown.com) ist ein bekannter freiberuflicher Illustrator und Kinderbuchautor. Er wurde 1966 geboren und wuchs in der Stadt Dinslaken, in Nordrhein-Westfalen auf. Er studierte Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen, wo er sich für die Richtung Illustration entschied. Schon während seines Studiums erhielt er seine ersten Aufträge und fertigte Illustrationen für verschiedene  Agenturen an. Andere bekannte Illustratoren waren damals Inspiration für ihn. In den späten 1990er Jahren zog Dieter Braun nach Hamburg, wo er bis heute lebt. Dieter Braun bewegt sich in seinem ganz eigenen Stil, der sich über Jahre entwickelt hat. Zu Beginn seiner Karriere gab es deutlich weniger Möglichkeit mit Grafi k-Programmen zu arbeiten. Die Rechner waren viel langsamer und die Programme nicht so vielfältig. Heute erstellt er seine graphischen Illustrationen mithilfe von Vektoren, die er mit Handzeichnungen und gescannten Texturen kombiniert. Die Eindrücke aus der
Natur skizziert er auf Papier oder am iPad, vervollständigt diese dann mit Kreisen, Drei- und Vierecken sowie Vektoren zu den vollständigen Kompositionen. In Photoshop legt Braun dann Farben und Texturen auf die Bilder. Er lässt seine Illustrationen wie alte Druckgrafi ken anmuten, neigt zu Retro, Art Déco und gedeckten Farben. Und doch wird das Moderne in seinen Werken deutlich. Inhaltlich und farblich sind seine Illustrationen faszinierend harmonisch. In Brauns Aufträgen für Zeitschriften und Agenturen listen sich namenhafte Kunden auf: Time Magazine, New York Times, Wall Street Journal, Forbes Magazin, Newsweek, Stern, Geo, Süddeutsche Zeitung, Zeit, WWF, Illustrationen für die Jubiläumsausgabe „MOMO“ von Michael Ende und viele mehr. Er illustrierte auch für Factor Design, McKinsey, Leagas Delaney und für verschiedene Verlage. Zu seinen eigenen Bücher gehören unter anderen: „Die Welt der wilden Tiere im Süden“, „Die Welt der wilden Tiere im Norden“, „Die Welt der Berge“, „Nukka & Isi auf großer Fahrt“, „Nukka & Isi und das Wüstenschiff“.

 
 

Alle Daten

  • Von 3. September 2022 07:45 bis 31. Oktober 2022 07:45
    Samstag & Sonntag

Powered by iCagenda

Wir sind ein lebendiges Museum. In unseren verschiedenen Abteilungen werden alte Handwerke, wie der Blaudruck und das Weben, praktiziert und tradiert.

Termine &
Veranstaltungen

Mo Di Mi Do Fr Sa So
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Blaudruck-Tour

durch Scheeßel

Erleben Sie in einer audio-visuell begleiteten Tour durch Scheeßel einen historischen Einblick in den Blaudruck. Nicht erst seit Aufnahme in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit der UNESCO ein ganz besonderes Erlebnis.

Viel Vergnügen bei der Blaudruck-Tour durch Scheeßel

Tour starten

Aktuell

Touristisches Hinweisschild zeigt Wirkung!

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Heimatvereins am 16. Mai war es noch einmal Thema: Das touristische Hinweisschild an der A1, das ...

Mehr Infos

Druckworkshop am 21. Mai

Im Rahmen der Sonderausstellung „NATUR SEHEN SEIN“ bieten wir am 21. Mai 2023 von 11.00 bis 14.00 Uhr eine offene Druckwerkstatt unter ...

Mehr Infos

Sonderausstellung "NATUR SEHEN SEIN" wird am 12. Mai eröffnet

Am 12. Mai 2023 um 18.30 Uhr eröffnen wir im Kunstgewerbehaus unsere zweite Sonderausstellung des Jahres "NATUR SEHEN SEIN". Sie zeigt Werke von ...

Mehr Infos

Öffnungszeiten

montags bis freitags von 9.00 - 12.00 Uhr
dienstags & freitags von 14.00 - 17.00 Uhr

Zusätzlich vom 1. April bis 31. Oktober:

samstags, sonn- und feiertags von 11.00 - 17.00 Uhr

Kontakt

Heimatverein "Niedersachsen" e.V.
Am Meyerhof 1
27383 Scheeßel

Telefon: 0 42 63 / 6 75 78 88
Telefax: 0 42 63 / 6 75 78 89
info@heimatmuseum-scheessel.de